Produkt zum Begriff Sattelzug:
-
Koffer-Sattelzug
Koffer-Sattelzug aus der Siku Super-Serie.
Preis: 14.76 € | Versand*: 0.00 € -
Volvo Koffer-Sattelzug
Der LKW mit buntem Anhänger ist ein attraktives Spielzeug aus hochwertigen Metall- und Kunststoffteilen im Maßstab 1:87, das dank seiner Gummireifen problemlos Lasten über verschiedene Untergründe transportiert. Die freundliche, farbenfrohe Grafik macht jede Spielzeit zu einem Vergnügen.
Preis: 8.99 € | Versand*: 4.95 € -
SIKU Koffer-Sattelzug 1627
Koffer-Sattelzug SIKU 1627
Preis: 7.02 € | Versand*: 5.99 € -
Herpa 013802 - Minikit Scania R TL Koffer-Sattelzug, weiß
Minikit Scania R TL Koffer-Sattelzug, weißGewicht: 76 gMassstab: 1:120
Preis: 19.95 € | Versand*: 3.95 €
-
Wie breit ist ein Sattelzug?
Ein Sattelzug ist in der Regel etwa 2,55 Meter breit. Diese Breite ist gesetzlich festgelegt und gilt für die meisten Länder in Europa. Es ist wichtig, dass ein Sattelzug nicht breiter als diese Maße ist, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten und um Engpässe zu vermeiden. Die Breite eines Sattelzugs kann je nach Modell und Ausstattung variieren, aber die meisten halten sich an die gesetzlichen Vorgaben. Es ist wichtig, dass Fahrer von Sattelzügen die genauen Maße ihres Fahrzeugs kennen, um sicher durch den Verkehr zu navigieren.
-
Wie groß ist ein Sattelzug?
Ein Sattelzug, auch bekannt als Sattelschlepper oder Sattelkraftfahrzeug, besteht aus einer Zugmaschine und einem Anhänger. Die Länge eines Sattelzugs kann je nach Land und Vorschriften variieren, beträgt jedoch in der Regel zwischen 16 und 18 Metern. Die Höhe eines Sattelzugs liegt normalerweise bei etwa 4 Metern, während die Breite ungefähr 2,5 Meter beträgt. Aufgrund seiner Größe und seines Gewichts benötigt ein Sattelzug spezielle Fahrerlaubnisse und muss bestimmte Sicherheitsvorschriften einhalten. Ein Sattelzug wird hauptsächlich für den Transport von Gütern auf langen Strecken eingesetzt und spielt eine wichtige Rolle im Güterverkehr auf der Straße.
-
Was wiegt ein Sattelzug leer?
Ein Sattelzug, auch bekannt als Lastkraftwagen mit Anhänger, wiegt leer in der Regel zwischen 12 und 16 Tonnen, abhängig von der Größe und Bauweise des Fahrzeugs. Diese Gewichtsklasse bezieht sich auf den Lkw und den Anhänger ohne jegliche Ladung oder Fracht. Das genaue Leergewicht kann je nach Hersteller und Modell variieren. Es ist wichtig, das Leergewicht zu kennen, um sicherzustellen, dass der Sattelzug nicht überladen wird und die Verkehrssicherheit gewährleistet ist. Was wiegt ein Sattelzug leer?
-
Wie viel kostet ein Sattelzug?
Ein Sattelzug kann je nach Marke, Modell, Ausstattung und Zustand sehr unterschiedliche Preise haben. Neue Sattelzüge können zwischen 80.000 und 150.000 Euro kosten, während gebrauchte Modelle je nach Alter und Kilometerstand zwischen 20.000 und 80.000 Euro liegen können. Spezielle Ausstattungen wie Kühlanlagen oder Sicherheitssysteme können den Preis ebenfalls beeinflussen. Es ist daher ratsam, sich vor dem Kauf über die individuellen Anforderungen und Budgetgrenzen im Klaren zu sein. Letztendlich kann der Preis eines Sattelzugs stark variieren und sollte sorgfältig recherchiert und verglichen werden.
Ähnliche Suchbegriffe für Sattelzug:
-
Herpa 318808 1:87 MAN TGX GM Lowlinergardinenplanen-Sattelzug "Willi Betz"
In den vergangen Jahren wurden bei Willi Betz hin und wieder Fahrerkabinen in weiß angeschafft. Doch nun heißt es „back to the roots“ und die Kabinen werden wieder im typischen Betzblau beschafft. Der Wiedererkennungswert ist nicht nur im Original höher. Dieser Herpa Lowliner-Sattelzug wird von einer neuen TGX GM Zugmaschine gezogen, die erst im 4. Quartal 2024 zum Fuhrpark gestoßen ist und mit Betz International beschriftet wurde. Viele Details verleihen dem Modell zusätzlichen Glanz Hersteller MAN Maßstab 1:87 Betreiber Willi Betz Kategorie Cars & Trucks Fahrzeugtyp Sattelzug Sammelthema Spedition Material Kunststoff Farbe blau, gelb Verpackungsmaße LxBxH 260 x 76 x 36 mm Gewicht 95 g Neuheit News I, März/April 2025
Preis: 47.95 € | Versand*: 3.95 € -
Herpa 066860 1:160 Scania R Tieflader Gardinenplanen-Sattelzug"Planzer"(Schweiz/Dietikon)
Bevor Max Planzer 1930 von"traditionellen"Pferdestärken auf PS umstieg und selbstständig wurde, fuhr er in Dietikon mit dem Gespann seines Bruders Milch von Haus zu Haus. 1936 folgte die Firmengründung, was nunüber 85 Jahre her ist. Mittlerweile beschäftigt manüber 5.600 Mitarbeitende und unterhältüber 2.000 Fahrzeuge, die für einen Jahresumsatz von mehr als 1 Mrd. Schweizer Franken sorgen. Grund genug, wieder ein Modell von Planzer (hier im Maßstab 1:160) mit in die Neuheiten aufzunehmen. Das kleine N-Modell wird vorbildgerecht bedruckt und erscheint in einer limitierten Auflage. Hersteller Scania Maßstab 1:160 Betreiber Planzer Kategorie Cars& Trucks Fahrzeugtyp Sattelzug Sammelthema Spedition Material Kunststoff Farbe rot, weiß, grau Neuheit Mai/Juni 2024
Preis: 29.95 € | Versand*: 3.95 € -
Herpa 317450 1:87 Mercedes-Benz Actros L Gigaspace Lowlinergardinenplanen-Sattelzug"Ferntrans Haas"
(Baden-Württemberg / Schenkenzell) Die Serie von„Ferntrans Haas“ Modellen von Herpa ist noch jung. Nach dem MAN als Lang-LKW Typ 1 (314633) und dem Scania CS770 mit konventioneller Gardinenplane (316903), folgt nun das dritte Fahrzeug der Spedition aus Schenkenzell im Schwarzwald. Der Mercedes-Benz Actros L Gigaspace ist bereits mit Spiegelkameras unterwegs und zieht einen Lowlinergardinenplanenauflieger mit dem Thema„Mein Schatz“. Das ansehnliche Modell erscheint in einmaliger Auflage. Hersteller Mercedes-Benz Maßstab 1:87 Betreiber Ferntrans Haas Kategorie Cars& Trucks Fahrzeugtyp Sattelzug Sammelthema Spedition Material Kunststoff Farbe orange Neuheit März/April 2024
Preis: 49.95 € | Versand*: 0.00 € -
Herpa 317320 1:87 Mercedes-Benz Actros 18 Gigaspace Kühlkoffer-Sattelzug"Trio-Trans"(Bayern/Friedberg)
Eine Vielzahl an Modellen wurden bereits von Trio-Trans aus dem bayerisch-schwäbischen Friedberg bei Augsburg umgesetzt. Dieser Sattelzug ist einer der jüngsten im Fuhrpark und zeigt seitlich des gewohnte Bild der Eislandschaft mit Pinguinen. Eine zusätzliche Beklebung weist auf den hauseigenen„Truck Service“ (ebenso wie das komplette Heck) hin. Das Modell erscheint in einmaliger Auflage. Hersteller Mercedes-Benz Maßstab 1:87 Betreiber Trio-Trans Kategorie Cars& Trucks Fahrzeugtyp Sattelzug Sammelthema Spedition Material Kunststoff Neuheit Januar/Februar 2024
Preis: 49.95 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie viel wiegt ein Sattelzug?
Ein Sattelzug wiegt je nach Größe, Ladung und Ausstattung unterschiedlich. Im Durchschnitt wiegt ein leerer Sattelzug zwischen 15 und 20 Tonnen. Wenn er voll beladen ist, kann das Gewicht auf bis zu 40 Tonnen steigen. Es gibt auch spezielle Sattelzüge, die für den Transport von schweren Gütern ausgelegt sind und ein noch höheres Gesamtgewicht haben können. Letztendlich hängt das Gewicht eines Sattelzugs also von verschiedenen Faktoren ab.
-
Wie lang ist ein Sattelzug?
Wie lang ist ein Sattelzug? Ein Sattelzug besteht aus einem Zugfahrzeug und einem Anhänger, die zusammen eine Gesamtlänge von bis zu 18,75 Metern haben können. Die genaue Länge kann je nach Land und Gesetzgebung variieren. In Deutschland beträgt die maximale Länge eines Sattelzugs in der Regel 16,5 Meter. Die Länge eines Sattelzugs ist wichtig, um sicherzustellen, dass er den Straßenverkehrsvorschriften entspricht und sicher auf den Straßen unterwegs ist.
-
Wie viel m3 hat ein Sattelzug?
Ein Sattelzug hat in der Regel ein Ladevolumen von etwa 85 bis 100 Kubikmetern. Dies variiert jedoch je nach Art des Sattelaufliegers und der Ladung, die transportiert wird. Ein Sattelzug kann verschiedene Arten von Ladungen transportieren, darunter Lebensmittel, Baustoffe, Möbel oder andere Waren. Das Ladevolumen eines Sattelzugs ist wichtig, um sicherzustellen, dass genügend Platz für die Ladung vorhanden ist und diese sicher transportiert werden kann.
-
Wie viel lademeter hat ein Sattelzug?
Ein Sattelzug hat in der Regel eine Länge von etwa 16,5 Metern. Die Ladefläche eines Sattelzugs kann je nach Ausführung und Anhängerart variieren. Die Ladefläche eines Sattelzugs wird in Lademetern gemessen, wobei ein Lademeter einem Meter Länge auf der Ladefläche entspricht. Somit hat ein Sattelzug in der Regel eine Ladefläche von etwa 13 Lademetern. Diese Angaben können jedoch je nach Fahrzeugtyp und Ausstattung variieren.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.